ABER:
Spannende zusätzliche Aktion für alle Mitglieder zum Lünen-Wochenende.
Dabei wird es allerdings nicht um einen Festival-Ersatz gehen, sondern vielmehr um ein großes, verteiltes, gemeinsames und heimatliches Fotografieren für einen bestimmten Zweck.
Dies nur vorab als Hinweise an alle, die sich gerne an so etwas beteiligen möchten - mehr Infos folgen, sobald sich die Planungen konkretisiert haben
Christoph Kröger wurde von der Sparkasse Holstein eingeladen. Auf dem Bungsberg plante die Stiftung der Sparkasse Holstein eine Fotoausstellung. Corona hat die Pläne durchkreuzt. Keine Präsenzausstellung, kein Publikumsverkehr.
Wie auch an anderer Stelle heißt die Antwort: online.
Vom 23. April bis zum 21. Juni können wir die Fotos vom home office aus sehen.
Zur Ausstellung von Christoph Kröger
Hans Rutar
.
Die Galerie zum Wettbewerb ist online.
Hier der Link
https://www.gdtfoto.de/seiten/gdt-naturfotograf-des-jahres-ergebnisse-2020.html
Viel Freude und viele Anregungen wünscht Hans
An dieser Stelle hatten wir die Mitglieder der Regionalgruppe Hamburg Schleswig-Holstein daran erinnert, dass dieses Wochenende ... die Wahl zum GDT Naturfotografen des Jahres ist.
.
.
Siegerbilder des Wettbewerbes Europäischer Naturfotograf des Jahres
Geplant war, diese Bilder zu Ostern im Stadtmuseum Schleswig zu präsentieren. Das Museum ist für den Publikumsverkehr geschlossen. Nun hat das Stadtmuseum Schleswig eine Alternative entwickelt. Aus dieser Pressemitteilung:
...
Wir möchten Ihnen die Sonderausstellung EUROPÄISCHER NATURFOTOGRAF DES JAHRES nicht vorenthalten, die wir zu Ostern eröffnet hätten.
Deshalb präsentieren wir Ihnen täglich eine neue Aufnahme der insgesamt 85 Siegerbilder des Wettbewerbs 2019 auf unserer Internetseite des Stadtmuseums (www.stadtmuseum-schleswig.de).
...
Zusammenfassung durch Hans Rutar
Liebe Mitglieder*innen der RG I / Hamburg, Schleswig-Holstein,
die Ereignisse und Regelungen in Bezug auf das Coronavirus überschlagen sich und die Verunsicherung nimmt stetig zu. Nachdem mich diverse Absagen zu unterschiedlichen Veranstaltungen meiner Fotogruppe, Theater, Reisen, Workshops und GDT-Mitgliederversammlung erreicht haben, habe ich mich entschlossen, auch das nächste Treffen am Sa., 04.04.2020 der Regionalgruppe abzusagen.
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Ich weiß auch nicht, ob das Ganze noch unter übertriebener Panik oder sinnvoller Maßnahmen zu verbuchen ist.
Wie dem auch sei, im Zweifel für die Gesundheit und Minimierung einer Ansteckungsgefahr.
Zudem kann auch niemand garantieren, ob er nicht bereits Träger des Virus ist oder in nächster Zeit wird.
Ich denke, es ist ein verantwortungsvoller Schritt. Damit gehen wir etwas früher als erwartet in die Sommerpause und ich wünsche allen, dass nach Möglichkeit die meisten Eurer Planungen in Bezug auf Reisen und Fotoprojekten doch noch risikolos realisiert werden können.
Vor allem aber wüsche ich Euch Gesundheit und freue mich auf die, hoffentlich stattfindenden, Treffen im Herbst!
Mit herzlichen Grüßen
Holger Tange
.
Liebe Mitglieder*innen der RG I
Die GDT stellt jeder Regionalgruppe eine Unterseite auf der GDTFoto.de bereit.
Bei unserem Treffen im Hohenweststedt haben wir gemeinsam beschlossen, diese Seite RG1.GDTFoto.de jetzt einzurichten.
Die Seite wird in den nächsten Wochen mit den folgenden Schritten aufgebaut:
Wir werden die Geschäfststelle der GDT in Kiel anschreiben. Auf diesem Weise wird die Seite "Mitglieder" mit Kontaktdaten der Fotografen gefüllt
Bitte bei Holger Tange oder bei mir (hans.rutar@erutario.de) melden.
Beste Grüße
Hans Rutar